Beschreibung
Die Ebernburg, zweifellos eine der bekanntesten Burgen in der Region, erhebt sich malerisch auf einer Bergzunge über der Einmündung der Alsenz in die Nahe, nur etwa 3 km von Bad Kreuznach entfernt. Diese Romantiklandschaft bietet dem Betrachter eine Vielfalt von Burgen, Bergen, Wäldern, Wasser und Wein. Drei Länder berührten sich von 1918 bis 1945 in ihrem Schatten: die preußische Rheinprovinz im Nordwesten, die bayrische Pfalz im Süden und die hessische Provinz im Osten. Noch heute heißt die landschaftlich reizvolle Umgebung um die Ebernburg das "Dreiländereck". Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Preisbeispiel: 1134,00 € - 1 Wo/VP (2 Erw.+2 Ki.)
Ausstattung:
120 Betten in Einzel- und Doppelzimmern und Familienappartements. Jedes Zimmer ist modern ausgestattet und besitzt Dusche und WC. 7 Tagungsräume mit moderner Tagungstechnik für Seminare, 2 Aufenthaltsräume (historischer Gewölbekeller und Kaminzimmer) für gemütliche Abende. Die Frühstücks- und Abendbüfetts sind reichhaltig bestückt.
Freizeitangebote:
Sandspielkasten, Grillstation, Tischtennisplatte, Schachspielplatz auf und an der Aussíchtsbastion des Burghofes. Weinproben und interessante Events im historischen Gewölbekeller. Im Ort Freibad mit Thermal-Sole-Becken, Besichtigung des Quecksilber-Bergwerks Schmittenstollen, Tretboot- und Fahrradverleih. In der näheren Umgebung Besuch des Freilichtmuseums und des Barfußpfades in Bad Sobernheim, Draisinenfahrten auf der alten Gleistrecke, gut ausgebautes Fahrradwegenetz.
Highlights:
Kulinarische Sommernacht, Lampionfest und Open-Air-Theaterveranstaltungen im Kurpark, Mittelalterlicher Markt mit historischen Ritterspielen auf den Nahewiesen unterhalb der Burg, geführte Exkursionen in die Natur mit Möglichkeit der Wildbeobachtung, tägliche Tanz- und Musikveranstaltungen im Kurpark, Wellnessveranstaltungen im schönsten Bade Deutschlands – dem Bäderhaus Bad Kreuznach.
Ausflugsziele:
Freilichtmuseum und Barfußpfad in Bad Sobernheim (15 km), Edelsteinstadt Idar-Oberstein (40 km), Hochwildpark Rheinböllen (30 km), Meisenheim – das Rothenburg o. d. T. an der Nahe (15 km), Puppen- und Römermuseum Bad Kreuznach (5 km) Kloster Disibodenberg der Heiligen Hildegard von Bingen (15 km), Rüdesheim am Rhein (25 km) mit Ausflugsfahrten auf dem Rhein, Kurparks mit Freiluftinhalatorien und Radonstollen (5 km).
Ausstattung
- Barrierefrei
- Hund auf Anfrage
- Sportplatz
- TV-Raum
- 70 Zimmer / 120 Betten
Verpflegung
- Übernachtung/Frühstück
- Halbpension
- Vollpension
Diese Unterkunft verfügt über folgende Zertifizierungen/Mitgliedschaften
Besuchen Sie »Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg« auch im Portal Barierefreie Urlaubswelt mit weiteren Detail-Informationen zur barrierefreien Ausstattung: zur Hausseite.
- Ev. Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg
- Auf der Ebernburg, 55583 Bad Münster am Stein - Ebernburg
- Voice 0 67 08/6176611
- Fax0 67 08/6176618
- empfang@ebernburg.de
- http://www.ebernburg.de
- Träger: Ebernburg - Verein e.V., Auf der Ebernburg, 55583 Bad Münster a.St.-Ebernburg
- Evangelische Familienerholung