Beschreibung
Unser Feriendorf befindet sich auf einer ca. 4 ha großen, bewaldeten Anlage mit direktem Zugang zum Sandstrand. Unsere 48 Ferienwohnungen... •sind in verschiedene Größen mit insgesamt 196 Betten in verschiedenen Kategorien (siehe Übersichtskarte) unterteilt. •Teilweise sind die Wohnungen behindertenfreundlich ausgestattet. •Zu jeder Wohnung gehört ein eigener PKW-Stellplatz. •Ein Waschraum mit Münzwaschmaschinen und - trockner befinden sich auf dem Gelände. •Bettwäsche und Handtücher sind gegen Aufpreis erhältlich. •kleine Bibliothek im Gemeinschaftshaus •mehrere Spielplätze auf der Ferienanlage •Volleyball-, Fußball-, Tennisplatz •Tischtennisplatten außen •Lagerfeuerplatz •viele Ausflugsmöglichkeiten über Land und Wasser •Fahrradverleih direkt im Familienferiendorf möglich •....und vieles mehr! (Informationen an der Rezeption erhältlich!) ...ein Ort der Erholung •finnische Sauna mit Ruheraum •mit dem Rad oder zu Fuß durch die typisch Mecklenburgische Landschaft •Spaziergänge über die Strandpromenade oder direkt am Wasser entlang zu einem kleinen Bummel durch Boltenhagen •Schwimmen im Meer •Sonnenbaden auf den Wiesen unseres Familienferiendorfes …warum haben wir keinen Fernseher in unseren Ferienwohnungen ...sicher, der Fernseher gehört zum Alltag - in gewissem Umfang auch für Kinder. Wir denken, es ist aber auch einmal entspannend, ein paar Tage mit der Familie ohne Fernseher zu verbringen. Zeit füreinander zu haben, kreativ zu sein und gemeinschaftliche Erlebnisse zu genießen. Für den, der seine Lieblingssendung nicht verpassen möchte, dem steht ein Fernseher im Gemeinschaftshaus zur Verfügung. ....zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!
Preisbeispiel: ab 52,-€ - 4 Personen /Nacht
Ausstattung:
• 48 Ferienwohnungen für 2–8 Personen (25-100 qm), teilweise rollstuhlgerecht und für Allergiker geeignet • Alle Wohntypen (außer den Appartements) verfügen über eine familiengerechte Komplettausstattung: Wohn-/ Schlafzimmer, Kinderzimmer, Einbauküche, Du/ WC, Terrasse mit Terrassenmöbeln • Frühstück, Halb- und Vollpension im eigenen Speisesaal mit Sommerterrasse • Kinderbetten und Hochstühle kostenlos • Ideale Bedingungen für Veranstaltungen, Tagungen und Seminare mit modernster Technik • Gemeinschaftshaus mit Kinderspielraum, Bibliothek, Andachtsraum • Sport: Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis und großräumige Spielplätze • Streichelzoo • Lagerfeuer, Grillabende • Internetzugang für unsere Gäste • kostenfreie Parkplätze • täglich Brötchenservice • ganzjährig geöffnet • Fahrradverleih direkt vor Ort!
Freizeitangebote:
- kleine Bibliothek im Gemeinschaftshaus
- mehrere Spielplätze auf der Ferienanlage
- Kinderclub im Gemeinschaftshaus
- Volleyball-, Fußball-, Tennisplatz
- Tischtennisplatten außen
- Lagerfeuerplatz
- viele Ausflugsmöglichkeiten über Land und Wasser
- Fahrradverleih direkt im Familienferiendorf möglich
Ausflugsziele:
Angebote der Umgebung: Strand, Erlebnisbad, Reitanlage, Kerzenwerkstadt, Thermalbad, Steinzeitdorf, Tigerpark, Minigolf, ökologische Strandwanderung, Steilküste, Schiffsausflüge, Buddelschiffmuseum, Museumseisenbahn, Stadtausflüge Hansestadt Wismar, Lübeck, Schwerin und neues OZEANEUM in Stralsund sowie vieles mehr! Externe Ausflugsmöglichkeiten: 1. Nautik - Tagesausflug zum Nautineum auf Dänholm Ausstellungen mit Großexponaten zu folgenden Themen: - Fischereifahrzeuge, - methoden und – geräte (mit Fischereischiffen) - Meeres- und Fischereiforschung in Deutschland (mit Unterwasserlabor "Helgoland") - Schiffahrt auf der Ostsee und Bodden (mit Seezeichen) - Schiff-Fischereischiffbau in Stralsund - Mit der Kutsche von Prerow zum Nautineum Darßer Ort - Info: www.ozeaneum.de 2. Wasser ist Leben – Wasserlehrpfad Wotenitz/Grevesmühlen - spielerische Auseinandersetzung mit Wasser auf dem weitläufigen Gelände (Strömungstisch, Erdschichtmodell, Ziehwehr, Wasserstrudel, Schöpfbrunnen, Handschwengelpumpen, Schiebermodell u.v.m.) entdecken und ausprobieren. - Eintritt frei (Zweckverband Grevesmühlen) 3. Steinzeitdorf Kussow Wie haben die Menschen der Steinzeit im Klützer Winkel gelebt? (Wohnung, Essen, Kleidung, Haustiere, Werkzeuge) Projekttage, Schüleraktionstage Info: www.Steinzeitdorf-Kussow.de 4. Mecklenburger Handwerkstätten –Hof Gutow - Spinnen, Flechten, Handarbeiten, Holzverarbeitung, Textilverarbeitung, Kräutergarten erleben – bei der Arbeit zuschauen, das Spinnen probieren, Körbe und Schalen flechten, Lavendelsäckchen füllen. - Info: www.nhv-gutow.de 5. Tagesausflug zum Ozeaneum Stralsund / Themenwerkstätten für Schulklassen - Tiefseeabenteuer mit Laura Lophelia (Grundschulklassen) - Die Ostsee aus der Sicht der Schweinswale (ab 5. Klasse) - Ozeaneums-Ralley - Info: www.ozeaneum.de 6. Fragen und Antworten aus dem Meer – Ostseestation Priwall - Warum ist die Scholle platt? Haben Seesterne Augen? Leben in der Ostsee giftige Fische? Woher kommt die Feuerqualle? Wieso sieht man im Winter keine Quallen?....fühlen....angucken.....füttern....Fragen stellen - Aquarienführungen, meereskundliche Strandwanderung in Travemünde (spezielle Themenabsprachen/Arbeitsblätter sind möglich) - Info: www.ostseestation.de 7. Algenprojekttag - in der Algenwerkstatt Damshagen – Papier aus Algen selbst schöpfen - Info: www.algenwerkstatt.de ......und so vieles mehr!!
Anreisemöglichkeit:
Ev. Familienferiendorf Boltenhagen Ostseeallee 101 23946 Ostseebad Boltenhagen Telefon: 038825/43100 Telefax: 038825/43205 E-mail: info@feriendorf-boltenhagen.de Internet: www.feriendorf-boltenhagen.de
Ausstattung
- Barrierearm
- Fahrradverleih
- Hund auf Anfrage
- Sportplatz
- Urlaub mit Pflegebett
- Wassersport
- 196 Betten
Verpflegung
- Übernachtung/Frühstück
- Halbpension
- Vollpension
- Selbstversorgung
Diese Unterkunft verfügt über folgende Zertifizierungen/Mitgliedschaften
- Ev. Familienferiendorf Boltenhagen
- Ostseeallee 101, 23946 Boltenhagen
- Voice 03 88 25 / 4 31 00
- Fax03 88 25 / 4 32 05
- info@feriendorf-boltenhagen.de
- http://www.Feriendorf-Boltenhagen.de
- Träger: Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gemeinnützige GmbH, Am Wasserturm 4, 23936 Grevesmühlen
- Evangelische Familienerholung