Die Ferienstätte liegt in Feldberg-Falkau auf 1.050 m Höhe in südlicher Panoramalage am Rande des Feldbergs zwischen Titisee und Schluchsee. Sie wohnen in einem architektonisch reizvollen und lichtdurchfluteten Haus mit viel Freiraum für Groß und Klein. Die wohltuende Ruhe und eine familiäre Atmosphäre geben Ihnen von Anfang an das Gefühl, vom Alltag abschalten zu können. Das Haus Feldberg-Falkau ist ein Ort für Familienferien, Familienbildung, Familientreffen, Tagungen etc. Unsere Küche verwöhnt Sie mit regionalen und saisonalen Speisen. Kinder bis 2 Jahre im Zimmer der Eltern frei.
Unsere Preise verstehen sich pro Person im Doppel- oder Dreibettzimmer zzgl. Kurtaxe.
Kurtaxe: 6-15 Jahre: 1,00 €, ab 16 Jahre 2,70 € je Übernachtung
Einzelzimmerzuschlag: 15,00 € je Nacht.
Die Zimmer stehen in der Regel am Anreisetag ab 16 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag bitten wir, die Zimmer bis 9:30 Uhr frei zu geben.
Genießen Sie den goldenen Oktober auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen. Sie können jeweils wochenweise (ein oder zwei Wochen) buchen.
Kurs ist ausgebucht! Im Alltag von Einelternfamilien kommen Erholungsphasen für die Erwachsenen oft zu kurz. Erschöpfung und Stresssymptome sind häufig die Folgen davon. In der Erwachsenengruppe machen Sie sich die eigenen Stressoren bewusst und lernen Methoden, um dem Stress im Alltag besser zu begegnen. Wir nehmen uns Zeit und Raum zum Auftanken, zum Durchatmen und zur Ruhe zu kommen. Es kommen Methoden zur Stressbewältigung, verschiedene Entspannungsverfahren, Meditation, Körper-und Selbstwahrnehmung und Rollenspiele zu Ko- und Selbstregulation zum Einsatz. Ebenso wird es genügend Zeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe geben. Bewegung in der Natur und gemeinsame Spiele, mit den Kindern, werden das Wochenende ergänzen. Eine Teilnahme an den Kurseinheiten ist erwünscht. Während der Kurseinheiten sind Ihre Kinder in der Kinderbetreuung liebevoll umsorgt.
Genießen Sie den goldenen Oktober auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen.
Den späten Herbst auf unsere Sinne wirken lassen. Es der Natur gleichtun, sich zurückziehen, nach innen gehen und Kraft schöpfen, um für das Kommende gerüstet zu sein. Stille zulassen und achtsam für das werden, was sich zeigen will. Den leisen oder lauten Tönen in uns lauschen, sich die nötige Zeit und den Raum nehmen, um bei uns selbst anzuklopfen. Den eigenen Lebensweg in den Blick nehmen und schauen, wohin er uns führen will. Auf Schusters Rappen werden wir die herbstliche Natur, mal gemeinsam, mal allein erkunden. Strukturiert werden die Tage durch Zeiten für Stille, achtsame Körper- und Atemarbeit, geistliche Impulse, biblische Texte und Gebet. Daneben wird es genügend freie Zeit zum Ausspannen, Abschalten, Austauschen und was Ihnen sonst noch guttut, geben. Ziel ist eine ganzheitliche Gesundheitsbildung. Angesprochen sind Paare, Familien und Einzelpersonen. Kinderbetreuung bei Bedarf bei der Anmeldung mitteilen.
Zur Ruhe kommen und sich besinnen, allein, zu zweit oder gemeinsam. Sich mit Körper, Geist und Seele vom Zauber des Advents erfüllen lassen. Ein Wochenende für Familien, die bewusst aus dem Vorweihnachtstrubel aussteigen wollen und ein besinnliches und zugleich lebendiges Miteinander erleben möchten. Einkehren und sich auf den Weg nach Weihnachten machen mit Singen, Musizieren, Basteln, Werken, Entspannen und Schweigen. Für Kinderbetreuung (im Alter von 3-14 Jahren) ist gesorgt, so dass auch genügend Zeit für jede*n Einzelne*n und die Partnerschaft bleibt. Während des Wochenendes werden Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren betreut.
Ein paar Tage ausspannen, den Schnee genießen: beim Spazierengehen, Rodeln, Langlauf oder Alpin-Ski fahren. Kinder ab 1 Jahr werden liebevoll betreut. Sie können im angegebenen Zeitraum individuell buchen.
Nach dem Tod des Partners oder der Partnerin können Lebensentwürfe auf den Kopf gestellt werden, Vieles im Alltag muss neu bedacht werden. Neben der eigenen Verarbeitung von Trauer und Verlust muss die Erziehung für beide Elternteile übernommen und die wirtschaftliche Situation der Familie gesichert werden. Dies kann für alle Familienmitglieder zu einer großen Herausforderung werden. An diesem Wochenende wollen wir bewusst auf das schauen, was Körper, Geist und Seele in der gegenwärtigen Situation benötigen. Wir werden Zeit und Raum bieten für Bewegung in der Natur, Austausch und Innehalten, Lachen und Weinen, Singen und Schweigen. In den vergangenen Seminaren hat sich gezeigt, dass die Teilnehmenden in ihren unterschiedlichen Trauerphasen voneinander profitieren können. Während der Seminarzeiten werden Ihre Kinder in altersgerechten Gruppen von unserem Kinderbetreuungsteam umsorgt. Bitte beachten Sie daher, dass Kinder bereits 3 Jahre alt und Kinderbetreuung gewohnt sein sollten.
Bis in die Tage der Leidensankündigung durch Jesus äußern die Jüngerinnen und Jünger Jesu Erwartungen an ihn, die wahrlich nicht alle „ausgereift“ sind. Durch Jesu Reaktion darauf werden diese meistens durchkreuzt und den Jüngerinnen und Jüngern dadurch eine andere, tiefere Perspektive auf das Leben eröffnet. Auch wir dürfen unsere ehrlichen Erwartungen und Sehnsüchte mit Jesus Christus in Verbindung bringen und so mit ihm sinnvoll in Beziehung treten. Durch die Impulse der Kar- und Ostertage und die Verinnerlichung der entscheidenden Wegstrecke des Lebensweges Jesu wollen wir die Erwartungen, Hoffnungen und Vorstellungen unseres Lebens von ihm her er-läutern lassen und so zu stärkerem Leben bringen. Inhaltliche Impulse, Kleingruppen, Zeit für mich und (gemeinsame) Stille werden diese Tage prägen. Die Impulse und die Gespräche in den Kleingruppen richten sich an Erwachsene. In dieser Zeit wird eine Kinderbetreuung angeboten. Meditationen und Gebetszeiten finden in der Gruppe statt, die „großen“ Gottesdienste dieser Tage feiern wir in familiengerechter Form gemeinsamen mit den Gästen im Haus Feldberg-Falkau und Teilnehmenden aus der Umgebung in der Kirche von Haus Feldberg-Falkau. Angesprochen sind Singles, Paare ohne Kinder sowie Eltern mit Kindern; für die Kinder wird während der Seminarzeiten Kinderbetreuung angeboten.
Eine Auszeit für die ganze Familie, durchatmen und neu aneinander Freude finden: das sind unsere Orientierungstage für Pflege- und Adoptivfamilien. Eine ganze Woche gemeinsam mit anderen, „ähnlich gestrickten“ Familien: Erfahrungen austauschen, miteinander lachen und erfrischt und gestärkt heimkehren. Vormittags beschäftigen wir uns im Kreis der Eltern damit, was uns die gewählte Familienform bedeutet und welche Freuden und Belastungen sie mit sich bringt. Wir spüren nach, was uns in unserem Leben bisher geführt und getragen hat und wie wir weiterhin täglich aus unseren Kraftquellen schöpfen können. Die besonderen Herausforderungen bei der Erziehung und Begleitung von Pflege- und Adoptivkindern sind ebenfalls Thema. Für die Vertiefung einzelner Fragen nehmen uns nach Bedarf Zeit. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich derweil zu Spaß und Spiel mit ihren spezifisch vorbereiteten Teamern. In der übrigen Zeit wechseln sich gemeinsame Unternehmungen mit frei verfügbarer Zeit ab. Während der Seminarzeiten werden die Kinder in altersgerechten Gruppen betreut.
Erleben Sie den Frühling auf 1050 Metern über dem Meeresspiegel, in einer sonnenverwöhnten Südhanglage, die Ihnen einen weiten Blick über das Tal und die sanften Hügel Richtung Schluchsee schenkt. Nur 10 Kilometer entfernt erhebt sich majestätisch der Feldberg. Direkt vor Ihrer Tür beginnt der Wald, der mit einer Vielzahl von Wanderwegen lockt – ein wahres Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Hier finden Sie nicht nur idyllische Aussichtspunkte, sondern auch jede Menge Raum zum Spielen, Toben und Entdecken.
Frühsommer im Hochschwarzwald Genießen Sie den Sommer auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungenen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen. Sie können jeweils wochenweise oder nach Verfügbarkeit individuell buchen.
KEK ist ein Gesprächstraining für Paare, das die Fertigkeiten stärkt: • sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber das ankommt, was man mitteilen will • so zuzuhören, dass man besser versteht, was der*die Partner*in meint • Meinungsverschiedenheiten und Probleme fair auszutragen • neue Erfahrungen im Gespräch miteinander zu ermöglichen Das Training umfasst 7 Einheiten mit je 3 Stunden. Zunächst werden die grundlegenden Gesprächsfertigkeiten eingeübt, um diese dann unter der fachlichen Anleitung eines*einer Trainer*in im persönlichen Gespräch anzuwenden. Jedem Paar steht dafür ein eigener Raum zur Verfügung. Persönliche Themen werden nicht in der Gruppe besprochen. Das besondere an KEK-Holiday: • Der Kurs findet verteilt über eine ganze Woche mit Kinderbetreuung während der Kurszeiten statt. • Morgens Gesprächstraining - nachmittags Freizeit mit der ganzen Familie im Schwarzwald genießen. • Sie finden als Paar ausreichend Zeit, um anstehende Themen in Ruhe zu besprechen. • In der Umgebung gibt es viel ursprüngliche Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Während des Seminars werden ihre Kinder ab 3 Jahre betreut.
Gemeinsam verbringen wir fünf Tage mitten im Schwarzwald. Wir beschäftigen uns mit Familienbildern und dem Selbstverständnis als Einelternfamilie, stärken unser Vertrauen in uns selbst und überlegen, was uns Vertrauen und Halt geben kann. Während die Kinder betreut sind, nehmen wir uns Raum und Zeit für einen gemeinsamen Austausch und ein Ausprobieren von Neuem. Dabei wollen wir auch herausfordernde Themen, die im Alltag oftmals viel Kraft kosten, nicht aussparen. Gerade im Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gesammelt haben, können wir neue Perspektiven und Herangehensweisen kennenlernen und vielleicht auch für uns annehmen. Um mit frischer Energie in den Alltag zurückzukehren, wollen wir uns mithilfe verschiedener (Entspannungs-) Übungen auch die Zeit zum gemeinsamen Durchatmen nehmen.
Berge - Wasser - offene Landschaft. Genießen Sie den Sommer auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen.
Berge - Wasser - offene Landschaft. Genießen Sie den Sommer auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen. Sie können jeweils wochenweise (ein oder zwei Wochen) buchen.
Den Alltag unterbrechen, wieder Zeit finden für mich, für uns und dabei Gottes Spuren in unserem Leben entdecken. Zusammen mit anderen Familien, als Paar und mit unseren Kindern und Jugendlichen erleben, dass Gott in uns und durch uns wirkt. Die Tage beginnen mit der freiwilligen Meditation. Am Vormittag haben Kinder und Erwachsene getrennte Programme. Nachmittags gibt es verschiedene Angebote mit gemeinsamem Spiel, Kreativität und familiengerechten Gottesdiensten. Den Abend beschließen wir mit einem gemeinsamen Ritual. Freiraum und Zeit für eigene Familie wird es ebenfalls geben, um die wunderbare Umgebung des Hochschwarzwaldes zu genießen. Während der Kurszeiten werden Ihre Kinder ab 3 Jahren (jüngere Kinder nach Absprache) mit einem abwechslungsriechen Kinderprogramm betreut.
Berge - Wasser - offene Landschaft. Genießen Sie den Sommer auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen. Sie können jeweils wochenweise (ein oder zwei Wochen) buchen.
Berge - Wasser - offene Landschaft. Genießen Sie den Sommer auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen.
Genießen Sie den goldenen Oktober auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen. Sie können jeweils wochenweise (ein oder zwei Wochen) buchen.
Genießen Sie den goldenen Oktober auf 1050m über NN in sonniger Südhanglage mit einem weiten Blick über das Tal und die Hügel Richtung Schluchsee. Der Feldberg ist 10 km entfernt. Unmittelbar beim Haus beginnt der Wald mit vielen Wanderwegen, schönen Aussichtspunkten und viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. In unseren Ferienzeiten laden wir Sie ein, bei gemeinsamen Familienwanderungen lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bietet das Betreuerteam ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen an. Am Abend gibt es Gelegenheit, bei Meditation, Zeit der Stille oder am Lagerfeuer die Seele baumeln zu lassen.
KEK ist ein Gesprächstraining für Paare, das die Fertigkeiten stärkt: • sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber das ankommt, was man mitteilen will, • so zuzuhören, dass man besser versteht, was der Partner/die Partnerin meint, • Meinungsverschiedenheiten und Probleme fair auszutragen, • neue Erfahrungen im Gespräch miteinander zu ermöglichen. Das Training umfasst 7 Einheiten mit je 3 Stunden. Zunächst werden die grundlegenden Gesprächsfertigkeiten eingeübt, um diese dann unter der fachlichen Anleitung eines Trainers im persönlichen Gespräch anzuwenden. Jedem Paar steht dafür ein eigener Raum zur Verfügung. Persönliche Themen werden nicht in der Gruppe besprochen. Das besondere an KEK-family: • Der Kurs findet verteilt über eine halbe Woche mit Kinderbetreuung während der Kurszeiten statt. • Ein Nachmittag ist freie Zeit für die ganze Familie. • Sie finden als Paar ausreichend Zeit, um anstehende Themen in Ruhe zu besprechen. • In der Umgebung gibt es viel ursprüngliche Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Während des Seminars werden Ihre Kinder ab 3 Jahre liebevoll betreut.
Den späten Herbst auf unsere Sinne wirken lassen. Es der Natur gleichtun, sich zurückziehen, nach innen gehen und Kraft schöpfen, um für das Kommende gerüstet zu sein. Stille zulassen und achtsam für das werden, was sich zeigen will. Den leisen oder lauten Tönen in uns lauschen, sich die nötige Zeit und den Raum nehmen, um bei uns selbst anzuklopfen. Den eigenen Lebensweg in den Blick nehmen und schauen, wohin er uns führen will. Auf Schusters Rappen werden wir die herbstliche Natur, mal gemeinsam, mal allein erkunden. Strukturiert werden die Tage durch Zeiten für Stille, achtsame Körper- und Atemarbeit, geistliche Impulse, biblische Texte und Gebet. Daneben wird es genügend freie Zeit zum Ausspannen, Abschalten, Austauschen und was Ihnen sonst noch guttut, geben. Ziel ist eine ganzheitliche Gesundheitsbildung. Angesprochen sind Paare, Familien und Einzelpersonen. Kinderbetreuung bei Bedarf bei der Anmeldung mitteilen.
Zur Ruhe kommen und sich besinnen, allein, zu zweit oder gemeinsam. Sich mit Körper, Geist und Seele vom Zauber des Advents erfüllen lassen. Ein Wochenende für Familien, die bewusst aus dem Vorweihnachtstrubel aussteigen wollen und ein besinnliches und zugleich lebendiges Miteinander erleben möchten. Einkehren und sich auf den Weg nach Weihnachten machen mit Singen, Musizieren, Basteln, Werken, Entspannen und Schweigen. Für Kinderbetreuung (im Alter von 3–14 Jahren) ist gesorgt, so dass auch genügend Zeit für jede*n Einzelne*n und die Partnerschaft bleibt.